Start » Allgemein » Wo soll ich mein Trampolin kaufen
 

Wo soll ich mein Trampolin kaufen

Wo soll ich mein Trampolin 2023 kaufen?

Ultrasport 305 mit Sicherheitsnetz

Unser Vergleichssieger: Ultrasport 305 mit Sicherheitsnetz

Wenn im Frühling die Sonne scheint und das Wetter wieder nach draußen lockt, entsteht bei vielen Kindern und Erwachsenen der Wunsch nach einem Trampolin. Die Nachfrage 2023 nach Gartentrampolinen nimmt zu. Doch die Sache hat einen Haken: Wo kaufe ich am besten mein Trampolin? Deshalb wollen wir mit diesem Artikel die Vor- und auch die Nachteile der einzelnen Einkaufsmöglichkeiten für ein Trampolin aufzeigen.

Eine erste Anlaufstelle sind die Sportfachgeschäfte, da man auf ausgebildetes Verkaufspersonal hofft, das Ihnen bei der Auswahl eines Modells behilflich sein kann. Allerdings ist die Auswahl an Modellen in einem Sportfachgeschäft begrenzt. Außerdem besteht die Gefahr, dass das Personal Ihnen ein Trampolin, das nicht Ihren individuellen Ansprüchen entspricht, verkaufen will. Besonders gerne werden Ihnen Trampoline verkauft, die sich gerade im Lager befinden oder preislich höher liegen. Doch dies ist vor allem auf dieses Vertriebsmodell zurückzuführen, weil die laufenden Kosten für Lagerhaltung und Personal auch zu bezahlen sind.

*zur Empfehlung: Ultrasport Jumper*

Online Bestellen macht Sinn

Auch das Kaufen im Internet hat seine Vor- und Nachteile. Der wohl größte Nachteil beim Kauf eines Trampolins ist, dass man die Produkte weder anfassen noch richtig sehen, geschweige denn verglichen, kann. Also muss man sich bei der Beurteilung des Trampolins vor allem auf den Namen des Herstellers verlassen. Auch hilfreich sind Kundenbewertungen zu getätigten Käufen oder Trampolinvergleiche und die veröffentlichen Vergleichsberichte dazu. Denn diese Vergleiche beschreiben das jeweilige Produkt genau und gehen vor allem auf die Beschaffenheit und das Zubehör ein. Besser ist es, eine namhafte Webseite mit Berichten zu den Produktvergleiche zu besuchen. Da diese Seiten häufig Vergleichssieger in den Trampolinkategorien küren, können die dort veröffentlichten Infos sehr aufschlussreich sein.

Günstigere Preise

Ultrasport faltbar 96Doch der größte Vorteil beim Kaufen im Internet ist wahrscheinlich auch der Grund, warum so viele Leute über das Internet bestellen: Die günstigen Preise für Trampoline gegenüber dem stationären Handel. Wegen effizienter Logistik und geringen Personalkosten ist das Internet der einfachste Weg, ein Markentrampolin zum günstigsten Preis zu erlangen. So kaufen Sie ein gutes Trampolin mit allem was dazu gehört, wie das Sicherheitsnetz und die Randabdeckung, für sich und Ihre Kinder. Wenn Sie es wünschen, können Sie das passende Trampolin auch für Sport und Fitness wählen.

Ständig Zubehör nachkaufen

Nicht zu unterschätzen ist die Möglichkeit, Zubehör nachkaufen zu können. Es kann einfach passieren, dass das Sicherheitsnetz oder die Randabdeckung eine Beschädigung aufweist. Dann ist es gut, wenn schnell das passende Ersatzteil bestellt und geliefert werden kann. Sonst machen Ihre Kinder lange Gesichter, wenn sie tagelang nicht mehr auf dem Trampolin springen können. Und Sie selbst sind enttäuscht, wenn Sie Ihren Sport nicht weiter betreiben können.

*zur Empfehlung: Ultrasport Jumper*

Versandkostenfreie Lieferung

Ein weiterer entscheidender Vorteil des Einkaufs im Netz: Der Transport nach Hause wird immer angeboten, meist werden die Trampoline sogar kostenlos bis zur Haustür gebracht. Wer kann schon ein Gartentrampolin mit dem Pkw transportieren? Je größer der Durchmesser des Sprungtuches und damit das ganze Trampolin, desto umfangreicher sind die Verpackungskartons. Die großen Gartentrampoline von Hudora z.B. haben Durchmesser von 305 bis zu 450 cm für den Outdoor Bereich.

Alternative vom Discounter

Trampolin vom DiscounterNatürlich gibt es auch gelegentlich beim Discounter oder beim Baumarkt günstige Trampoline. Obwohl die Qualität nicht immer schlecht sein muss, hat sich in der Vergangenheit herausgestellt, dass diese niedrigen Preise nur zu Stande kommen können, wenn an der Sicherheit des Trampolins und der Qualität der verbauten Teile gespart wird. Außerdem gibt es im Discounter bzw. im Baumarkt in der Regel keine Fachverkäufer für Trampoline. Auch die Auswahl an aufgebauten Trampolinen, sofern überhaupt eines aufgebaut wurde, ist so wie im Sportfachgeschäft meist begrenzt. Sie und Ihre Kinder müssen sich selbst eine Vorstellung vom Durchmesser, dem Sicherheitsnetz oder der Schwungmatte machen. Dies kann dazu führen, dass man nicht das gewünschte Trampolinmodell bekommt oder dass man sich nach anderen Angeboten umschauen muss.

Am Ende ist es jedoch jedem selbst überlassen, für welche Einkaufsquelle man sich entscheidet, da sowohl Sportfachgeschäfte, das Internet und Discounter Vor- und auch Nachteile für den Kauf eines Trampolins aufweisen. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unseren Tipps helfen, eine Entscheidung zu treffen, die Ihnen zum Wunschtrampolin verhilft, bei dem Qualität, Sicherheit und letztlich auch der Preis passt.
So haben Sie viele Jahre noch nach dem Kauf Freude an Ihrem Trampolin, Ihre Kinder können mit Sicherheit unbeschwert auf dem Kinder- oder Gartentrampolin springen und gut die Freizeit verbringen.

Unsere Empfehlungen:Bewertung**
Gartentrampolin

Ultrasport 305 mit Sicherheitsnetz
Ultrasport 305 mit Sicherheitsnetz
5 Sternezum Vergleich
Minitrampolin

Hudora 96 cm
Hudora 96 cm
5 Sternezum Vergleich
Kindertrampolin

Hudora Joey 3.0
Hudora Joey 3.0
5 Sternezum Vergleich

zurück zur Gartentrampolin Test Recherche + Vergleich 2023