Start » Ideale Top Fit Trampolin Vergleich

Ideale Top Fit Trampolin Vergleich

Das Top Fit Trampolin im Vergleich 2024

Ideale Top Fit Trampolin TestDie meisten Käufer beschreiben das Trampolin Top Fit von Ideale als optimales Gartengerät für bis zu drei Kinder. Bei dem Online Shop Amazon ist das Trampolin für etwa 250 Euro versandkostenfrei zu bestellen. Mit seinen rund drei Metern Durchmesser und der sehr guten Verarbeitung ist dieser Preis durchaus angemessen.

Das Trampolin ist GS-geprüft und mit bis zu 150 kg belastbar, mit teureren Markenherstellern kann das Trampolin absolut mithalten. Das Sprungtuch hat einen Gesamtdurchmesser von etwas mehr als zweieinhalb Metern und spannt sich über vier stabile Standbügel mit vierundsechzig Federn aus Stahl.

Produktdetails

Zur Stabilisierung werden acht gut gepolsterte Stangen in das feinmaschige Sicherheitsnetz gesteckt. Aus der Bedienungsanleitung lässt sich leider nicht entnehmen, ob das Netz innen oder außen am Sprungtuch fixiert werden soll. Montiert man ein Sicherheitsnetz im Inneren so ergibt sich darauf der Vorteil, dass Kinder nicht auf so leicht auf den Stahlrahmen aufschlagen können.

Der Aufbau des Trampolins gestaltet sich aber grundsätzlich ziemlich einfach und zwei Personen können das Trampolin innerhalb von ein oder zwei Stunden gut aufstellen. Hier zeigt sich die Bedienungsanleitung wiederum benutzerfreundlich und erklärt mit vielen verständlichen Bildern. Dass der Aufbau jedoch trotzdem relativ lange braucht, liegt an dem aufwendigem Einfädeln der Stangen in das Sicherheitsnetz und dem Zusammenschrauben von Hand.

*zur Empfehlung: Ultrasport Jumper*

Mängel und Kritikpunkte

Auch bei diesem Trampolin lassen sich, sowie bei fast allen Geräten kleine Kritikpunkte finden. Hier bezieht sich die Kritik hauptsächlich auf die verwendeten Materialien. Einige Nutzer berichteten beispielsweise, dass sich das Sprungtuch statisch auflädt und andere Nutzer sind mit der Sprungtuchhöhe und der Härte der Sprungfedern nicht einverstanden. Die geringe Sprungtuchhöhe führt dazu, dass schwerere Nutzer beim Springen in Kontakt mit dem Boden kommen.

Andere begrüßen die niedrige Sprungtuchhöhe, denn so wird den Kleinen der Einstieg erleichtert und zwar ohne Leiter. Die Verarbeitung zeigt sich nicht immer ganz gut, so hätten beispielsweise die Quadratlöcher der Netzstangen sauberer gestanzt sein können. Auch die Rohrwandstärke hätte etwas dicker sein können. Diese Mängel treten bei Discountermodellen öfter auf und wer perfekte Qualität haben will, muss eben etwas mehr investieren.

Der Großteil der Kunden ist zufrieden

Ideale Top Fit Trampolin TestDie meisten Kunden die sich das Trampolin von Ideale angeschafft haben, sind mit dem Modell aber grundsätzlich zufrieden. Die kleineren Kritikpunkte sind angesichts des kleinen Preises zu verschmerzen und wer nicht allzu viel Geld ausgeben, aber trotzdem eine angemessene Qualität erhalten will, für den ist das Ideale Top Fit Trampolin gut geeignet. Für die knapp 250,00 Euro bekommt man zusätzlich zu dem Trampolin auch eine Regenabdeckung geliefert und man kann gut davon ausgehen, dass das Trampolin mehr als nur eine Saison übersteht.

Neben diesem Ideale Trampolin lassen sich bei Amazon auch viele weitere Trampoline der Hersteller Hudora, Ultrasport, Kinetic oder SixBros finden. Vergleichen lohnt sich hier auf jedem Fall, wenn man ein Trampolin kaufen will. Die Trampoline sind ja auch nicht nur ein Spaß für Kinder sondern auch die Erwachsenen können damit gut ihren Körper trainieren – man bekommt also ein Fitness wie auch ein Spaßgerät. Bei Kindertrampolinen sollte jedoch immer ein Netz zur Sicherheit im Lieferumfang enthalten sein.

Unsere Empfehlung:

Zurück zur Gartentrampolin Test Recherche 2024 + Vergleich